Flächenheizung

Flächenheizung

Flächenheizungen sind aus unserem heutigem Leben nicht mehr wegzudenken. Bereits über 50 % der neu erstellten Heizfläche
in Einfamilienhäusern wird mit Flächenheizungen ausgestattet.

Purmo Flächenheiz- und -kühlsysteme sorgen sommers wie winters für angenehme Temperaturen in allen Räumlichkeiten. Die Vorteile der Purmo Flächenheizung gehen weit über die Wahrnehmung einer gleichmäßigen, zuverlässigen und behaglichen Wärme hinaus. Die Purmo Flächenheizungen erfordern nach der Inbetriebnahme so gut wie keine Wartung und verrichten ihre Arbeit unsichtbar und ein Häuserleben lang.

Als Europas führender Partner für Wärmelösungen wollen wir es unseren Partnern und Kunden so leicht wie möglich machen. Mit unserem kompletten Sortiment an Flächenheizungen mit allen bis in das Detail aufeinander abgestimmten Komponenten bieten wir Ihnen Qualität und Sicherheit aus einer Hand. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Partner mit umfangreichen Serviceleistungen.

Unsere über 40-jährige Erfahrung und das Können und Fachwissen des Fachhandwerks ist alles was Sie brauchen, um eine Wärmelösung
für ein perfektes Raumklima zu erhalten. Sollten Sie trotzdem einmal Hilfe benötigen: Wir sind nur einen Telefonanruf weit von Ihnen entfernt.

Warum PURMO Flächenheizung?

Seit über 40 Jahren ist PURMO Spezialist in Sachen Flächenheizung. In dieser Zeit wurden über 200 Millionen Rohrmeter und über 25 Millionen Quadratmeter Systemdämmung verkauft und auch eingebaut. Der hohe Qualitätsstandard der Produkte und die abgestimmte Systemzusammenstellung sorgen selbst bei den Anlagen der 1. Generation auch heute noch für störungsfreien Betrieb. Dieser hohe Qualitätsstandard wird durch Zertifizierungen wie DIN CERTCO, KOMO etc. in laufenden Überwachungen durch unabhängige Prüfinstitute geprüft und sichergestellt. Ferner ist PURMO Mitglied in den einschlägigen Verbänden wie beispielsweise dem BDH und beteiligt sich an der Normungsarbeit und der Richtlinienerstellung.

1. Behaglichkeit

Wärme ist nicht gleich Wärme. Es kommt auf die Temperaturen und die Verteilung an. Durch die Flächenheizung wird gegenüber anderen Heizungssystemen die Oberflächentemperatur der beheizten Fläche erhöht. Da die Wärmeverteilung der Heizfläche im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen großflächig ist, wird mit niedrigen Temperaturen ein behagliches Raumklima geschaffen. Je niedriger die Oberflächentemperatur, desto höher ist der Strahlungsanteil und damit die thermische Behaglichkeit. Dieses gleichmässige Temperaturprofil verhindert nicht nur eine unangenehme Luftzirkulation, sondern senkt auch noch die Verbrauchskosten. Deshalb wird das Bedürfnis nach mehr Behaglichkeit auch in Zukunft die Entwicklung der Fußbodenheizung prägen.

2. Energieeinsparung

Eine Flächenheizung arbeitet mit wesentlich niedrigeren Temperaturen als andere Heizungssysteme. Dadurch ergibt sich eine systembedingte Energieeinsparung durch Reduzierung der Rohrleitungs- und Stillstandsverluste der Heizzentrale. Ferner kann durch die Verringerung der Raumtemperatur um 1-2 °C, im Gegensatz zu anderen Heizungssystemen, eine Energieeinsparung von 5-10 % erreicht werden. Oft stehen neben Gas und Öl auch andere Energien wie Abwärme zur Verfügung, die mit herkömmlichen Heizungssystemen wegen ihrer zu niedrigen Temperatur nicht mehr genutzt werden können. Gerade hier bieten sich große Möglichkeiten für eine Fußbodenheizung.

3. Anwendungsbereiche

Dem Einsatzbereich der PURMO Flächenheizung sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Bereits mehr als die Hälfte aller privaten 1- und 2-Familien-Häuser wird heutzutage mit einer Flächenheizung ausgerüstet. Darüber hinaus verfügen eine Vielzahl von Eigentumswohnungen inzwischen über moderne Flächenheizungssysteme. Auch in vielen anderen Objekten hat sich die Flächenheizung bestens bewährt. In Kirchen, Sport- und Industriehallen sorgt sie für angenehme Wärme. In Objekten mit großen Raumhöhen steigt bei herkömmlichen Systemen die erwärmte Luft nach oben und verursacht dort unnötige Verluste. Die Fußbodenheizung stellt ihre Wärme genau dort zur Verfügung, wo sie benötigt wird. Selbst Freiflächen wie Höfe, Rampen, Auffahrten, ja sogar Sportstadien, werden mit Fußbodenheizungen im Winter eisfrei gehalten.

4. Sicherheit

Purmo Flächenheizungen mit Kunststoffrohren gibt es bereits seit mehr als 40 Jahren. Hier hat sich insbesondere vernetztes Polyethylen hoher Dichte PE-X hervorragend bewährt. Der Marktanteil der PE-X Rohre in der Flächenheizung beträgt mehr als 70 %. Diese Sicherheit hat auch zur Verwendung im Sanitärbereich für Kalt- und Warmwasserleitungen geführt. Die Zeitstandfestigkeit liegt selbst bei hohen Systemtemperaturen bei weit über 50 Jahren. Alle Systemkomponenten der PURMO Flächenheizung werden ständig von unabhängigen Prüfinstituten güteüberwacht und zertifiziert. Darüber hinaus steht ein erfahrenes Team von Technikern und Ingenieuren zur Verfügung, das unsere Kunden umfassend berät.

5. Zertifizierte Wärmeleistung

Für Flächenheizungen in Wohn- und Bürogebäuden gilt die DIN EN 1264. In dieser sind das Verfahren und die Bedingungen festgelegt, nach denen die Wärmeleistungen der einzelnen Systeme ermittelt werden. Die Wärmeleistungen für die PURMO Flächenheizungssysteme wurden von der WTP in Berlin ermittelt und sind beim DIN CERTCO bzw. gemäß Ö-Norm zertifiziert.